Die EU-Kommission hat den Mitgliedstaaten einen temporären Beihilferahmen zwecks Unterstützung der Wirtschaft in der Corona-Krise übermittelt. Der neue Rahmen ermöglicht es den Mitgliedstaaten u. a., Unternehmen Zuschüsse oder Erleichterungen (z. B. bei Steuern) von 500.000 Euro zu gewähren und Kredite durch staatliche Garantien abzusichern. Quelle: EU-Kommission lockert Regeln für Staatshilfen in der Corona-Krise
WeiterlesenCategory Archives: Aktuelles
Steuererleichterungen wegen Corona-Krise: Das können Sie jetzt tun – das muss noch kommen!
Ein erstes Maßnahmenpaket der Bundesregierung ist geschnürt, um die wirtschaftlichen Auswirkungen durch die Corona-Pandemie in Deutschland abzufedern. Der BdSt fordert weitere Schritte und macht deutlich: Vor allem Solo-Selbständige und kleine Mittelständler brauchen ein weiteres Entgegenkommen der Politik. Quelle: Steuererleichterungen wegen Corona-Krise: Das können Sie jetzt tun – das muss noch kommen!
WeiterlesenAnwendung von BMF-Schreiben und gleich lautenden Erlassen der obersten Finanzbehörden der Länder; BMF-Schreiben und gleich lautende Erlasse, die bis zum 10. März 2020 ergangen sind
Quelle: Anwendung von BMF-Schreiben und gleich lautenden Erlassen der obersten Finanzbehörden der Länder; BMF-Schreiben und gleich lautende Erlasse, die bis zum 10. März 2020 ergangen sind
WeiterlesenCorona-Krise: FAQ-Katalog der BStBK mit den häufigsten Fragen an Steuerberater
Die BStBK hat einen „FAQ-Katalog“ mit den häufigsten Fragen an Steuerberater veröffentlicht. Quelle: Corona-Krise: FAQ-Katalog der BStBK mit den häufigsten Fragen an Steuerberater
WeiterlesenSind Fahrzeuge, mit denen eilige Bluttransporte durchgeführt werden, von der Kraftfahrzeugsteuer befreit?
Nach Auffassung des FG Baden-Württemberg ist das Halten von Fahrzeugen, die ausschließlich im Rettungsdienst verwendet werden, von der Kraftfahrzeugsteuer befreit (Az. 13 K 2373/17). Quelle: Sind Fahrzeuge, mit denen eilige Bluttransporte durchgeführt werden, von der Kraftfahrzeugsteuer befreit?
Weiterlesen