Nach den EuG-Urteilen über Steuervergünstigungen in Luxemburg und den Niederlanden bekräftigte EU-Wettbewerbskommissarin Vestager ihre Bemühungen für eine faire Unternehmensbesteuerung in der EU. Die Kommission werde weiterhin aggressive Steuerplanungsmaßnahmen nach den EU-Beihilfevorschriften prüfen, um festzustellen, ob sie zu illegalen staatlichen Beihilfen führen. Quelle: Vorgehen gegen aggressive Steuerplanung bekräftigt
WeiterlesenCategory Archives: Aktuelles
Grundsteuerreform bis Jahresende
Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben deutlich gemacht, dass sie an der Reform der Grundsteuer festhalten und den Gesetzgebungsprozess bis zum Ende dieses Jahres abschließen wollen. Quelle: Grundsteuerreform bis Jahresende
WeiterlesenEckpunkte zum Klimaschutzprogramm 2030 beschlossen
Nach intensiven Beratungen hat das Bundeskabinett die Eckpunkte zum Klimaschutzprogramm 2030 beschlossen. In dem Klimapaket sind auch einige Steueränderungen enthalten! Quelle: Eckpunkte zum Klimaschutzprogramm 2030 beschlossen
WeiterlesenDer DStV fordert: Modernisierung der Berufsbildung – ja, aber richtig!
Der DStV setzt sich intensiv für eine Modernisierung der beruflichen Bildung ein. Denn in Zeiten des Fachkräftemangels auch in der Steuerberatung ist es wichtig, den rechtlichen Rahmen für die ausbildenden Kanzleien praxisgerecht und zugleich attraktiv für die interessierten Jugendlichen zu gestalten. Die Regierungspläne versprechen dies bislang aber nur zum Teil. Quelle: Der DStV fordert: Modernisierung […]
WeiterlesenBundesrat sieht noch Verbesserungsbedarf an Grundsteuerreform
Der Bundesrat begrüßt den von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform. Hierdurch sei sichergestellt, dass die Städte und Gemeinden bei der Grundsteuer keine Einnahmeausfälle erlitten, erklärt er in seiner Stellungnahme. Quelle: Bundesrat sieht noch Verbesserungsbedarf an Grundsteuerreform
Weiterlesen