Das FG Rheinland-Pfalz entschied, dass ein Hochschuldozent (Fachbereich Chemie) Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer (1.250 Euro) steuerlich geltend machen kann (Az. 1 K 2571/14). Quelle: Häusliches Arbeitszimmer eines Hochschuldozenten ist steuerlich anzuerkennen
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 1013
II R 51/14, Urteil vom 15.06.2016
Berücksichtigung einer in den USA gezahlten Quellensteuer auf Versicherungsleistungen bei der Erbschaftsteuer Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: II R 51/14, Urteil vom 15.06.2016
WeiterlesenII R 39/14, Urteil vom 12.05.2016
Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei Forderungsausfall aufgrund Insolvenz des Käufers – Bewertung der Kaufpreisforderung als Kapitalforderung nach § 12 BewG Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: II R 39/14, Urteil vom 12.05.2016
WeiterlesenI R 50/15, Urteil vom 20.07.2016
Einwirkung abkommensrechtlicher Begriffsbestimmungen auf innerstaatliches Steuerrecht Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: I R 50/15, Urteil vom 20.07.2016
WeiterlesenVerluste sollen nicht immer entfallen
Die steuerliche Verlustverrechnung bei Unternehmen soll auf eine neue Grundlage gestellt werden. Dazu hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der steuerlichen Verlustverrechnung bei Körperschaften eingebracht (BT-Drs. 18/9986). Quelle: Verluste sollen nicht immer entfallen
Weiterlesen