Deutschland und Australien haben ein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen. Dazu hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf eingebracht (18/8830). Quelle: Steuerabkommen mit Australien
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 1089
Familienkasse muss Kindergeldempfänger keine unnötigen Anwaltskosten erstatten
Laut FG Rheinland-Pfalz kann ein Vater, der gegen einen ablehnenden Kindergeldbescheid durch einen Rechtsanwalt erfolgreich Einspruch eingelegt hat, keine Erstattung seiner Rechtsanwaltskosten verlangen, wenn er erst im Einspruchsverfahren die Studienbescheinigung der Tochter vorgelegt hat, die er schon früher hätte vorlegen können (Az. 6 K 1816/15). Quelle: Familienkasse muss Kindergeldempfänger keine unnötigen Anwaltskosten erstatten
WeiterlesenErbschaftsteuer: Einigung bringt Rechtssicherheit
Die Koalitionsspitzen haben sich nach zähem Ringen auf eine Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts geeinigt. Damit besteht nun zumindest Rechtssicherheit, welche Steuerregeln künftig bei der Übertragung von Unternehmen gelten. Dazu hat der BdSt Stellung genommen. Quelle: Erbschaftsteuer: Einigung bringt Rechtssicherheit
WeiterlesenEinigung bei der Erbschaftsteuer bringt teure Sicherheit
Nach monatelangem Streit hat sich die Regierungskoalition nun endlich auf eine Reform der Erbschaftsteuer geeinigt. Das Ergebnis bedeute gegenüber dem Stand von Anfang Februar jedoch eine Verschlechterung, bedauert Eric Schweitzer, Präsident des DIHK. Quelle: Einigung bei der Erbschaftsteuer bringt teure Sicherheit
WeiterlesenBStBK begrüßt Einigung bei der Erbschaftsteuer
Die große Koalition hat ihren Streit über die Erbschaftsteuerreform beigelegt. BStBK-Präsident Riedlinger ist erleichtert, dass man sich kurz vor Auslaufen der vom BVerfG gesetzten Frist geeinigt hat. Quelle: BStBK begrüßt Einigung bei der Erbschaftsteuer
Weiterlesen