Aufwendungen für die Herstellung eines Kalenders mit Firmenlogo sind nur dann als Betriebsausgaben abzugsfähig, wenn diese einzeln und getrennt von den übrigen Betriebsausgaben im Rahmen des Buchführungswerks aufgezeichnet werden. So entschied das FG Baden-Württemberg (Az. 6 K 2005/11). Quelle: Aufwendungen für Kalender mit Firmenlogo sind nur bei Einhaltung formeller Vorschriften abzugsfähig
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 1092
Sind "Entschädigungen" für die Tätigkeit als ehrenamtliche Richter zu versteuern?
Das FG Baden-Württemberg entschied, dass ein ehrenamtlicher Richter steuerpflichtige Einkünfte aus selbständiger Arbeit erzielt (Az. 12 K 1205/14). Quelle: Sind "Entschädigungen" für die Tätigkeit als ehrenamtliche Richter zu versteuern?
WeiterlesenInsolvenzverwalterin darf das Wahlrecht zur getrennten Veranlagung ausüben
Das FG Münster entschied, dass eine Insolvenzverwalterin für den Insolvenzschuldner das Wahlrecht zur getrennten Veranlagung ausüben darf (Az. 2 K 2410/14). Quelle: Insolvenzverwalterin darf das Wahlrecht zur getrennten Veranlagung ausüben
WeiterlesenHinterziehung von Einkommensteuer-Vorauszahlungen kann Hinterziehungszinsen auslösen
Das FG Münster hat zur Berechnung von Hinterziehungszinsen auf Einkommensteuer-Vorauszahlungen Stellung genommen (Az. 7 K 2354/13). Quelle: Hinterziehung von Einkommensteuer-Vorauszahlungen kann Hinterziehungszinsen auslösen
WeiterlesenKeine Kooperation mit Steueroasen
Die für die Entwicklung der Privatwirtschaft in Entwicklungsländern zuständige Weltbank-Tochter International Finance Corporation (IFC) kooperiert nach Kenntnis der Bundesregierung nicht mit Partnern, die in ärmeren Staaten Steuern hinterziehen. Quelle: Keine Kooperation mit Steueroasen
Weiterlesen