Wie das BMF mitteilt, wird die Rn. 14 („Aufhebung der Mitwirkungspflichten“) des BMF-Schreibens vom 27.03.2003 aufgehoben (Az. IV C 6 – S-2140 / 07 / 10001). Quelle: Ertragsteuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen: Aufhebung der Mitteilungspflichten
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 1133
Mit der Werbungskostenpauschale für Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sind auch Unfallkosten abgegolten
Das FG Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass durch die Entfernungspauschale sämtliche Aufwendungen abgegolten sind, die einem Arbeitnehmer für die Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte entstehen. Dies bedeutet, dass auch Unfallkosten und unfallbedingte Krankheitskosten nicht zusätzlich geltend gemacht werden können (Az. 1 K 2078/15). Quelle: Mit der Werbungskostenpauschale für Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sind auch Unfallkosten […]
WeiterlesenIV R 6/12, Urteil vom 21.10.2015
Zahlungsansprüche nach der GAP-Reform 2003 als abnutzbare immaterielle Wirtschaftsgüter Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: IV R 6/12, Urteil vom 21.10.2015
WeiterlesenV R 53/14, Urteil vom 18.02.2016
Steuerfreie Lieferung eines Miteigentumsanteils – Änderung nach § 174 Abs. 4 AO steht Verböserungsverbot nicht entgegen Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: V R 53/14, Urteil vom 18.02.2016
WeiterlesenIII R 13/13, Urteil vom 05.11.2015
Einnahmenüberschussrechnung: Kein der Verschmelzung vorgelagerter endgültiger Verlust des Beteiligungsaufwands – Verfassungsmäßigkeit des § 4 Abs. 6 UmwStG 2002 (= UmwStG 1995 i.d.F. des StSenkG 2001/2002) – Gewinnermittlungswahlrecht Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: III R 13/13, Urteil vom 05.11.2015
Weiterlesen