Der BFH hatte zu entscheiden, ob eine finanzielle Eingliederung und damit auch noch eine Organschaft vorliegen kann, wenn der vorläufige Insolvenzverwalter nicht nur befugt, sondern insolvenzrechtlich sogar verpflichtet ist, Zahlungen der GmbH an den bisherigen Organträger zu verhindern, sodass für den Organträger die Möglichkeit entfällt, die GmbH zu beherrschen (Az. V R 14/16). Quelle: BFH: […]
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 906
BFH: Hinzurechnungsbesteuerung auf dem Prüfstand
Der BFH sieht es als zweifelhaft an, ob die sog. Hinzurechnungsbesteuerung von Zwischeneinkünften mit Kapitalanlagecharakter in Drittstaatensachverhalten vollständig mit dem Unionsrecht vereinbar ist. Daher hat er in einem Verfahren zu einer Zwischengesellschaft mit Sitz in der Schweiz den EuGH angerufen (Az. I R 80/14 ). Quelle: BFH: Hinzurechnungsbesteuerung auf dem Prüfstand
WeiterlesenBFH: Keine Ersatzerbschaftsteuer bei nichtrechtsfähiger Stiftung
Der BFH entschied, dass eine nichtrechtsfähige Stiftung nicht der Ersatzerbschaftsteuer unterliegt. Dabei sei die Zivilrechtslage maßgeblich, sodass es nicht auf eine wirtschaftliche Betrachtungsweise ankomme (Az. II R 26/16). Quelle: BFH: Keine Ersatzerbschaftsteuer bei nichtrechtsfähiger Stiftung
WeiterlesenDienstleistungen einer Gesellschaft an ihre Gesellschafter können umsatzsteuerfrei sein
Mit zwei Urteilen hat das FG Münster zur Frage Stellung genommen, unter welchen Voraussetzungen Dienstleistungen einer Gesellschaft an ihre Gesellschafter nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. f MwStSystRL umsatzsteuerfrei sein können (Az. 15 K 33/14 und 5 K 23/15). Quelle: Dienstleistungen einer Gesellschaft an ihre Gesellschafter können umsatzsteuerfrei sein
WeiterlesenII R 26/16, Urteil vom 25.01.2017
Keine Ersatzerbschaftsteuer bei einer nichtrechtsfähigen Stiftung Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: II R 26/16, Urteil vom 25.01.2017
Weiterlesen