Feststellung einer Steuerhinterziehung – Vorliegen eines Treuhandverhältnisses Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: II R 42/14, Urteil vom 12.07.2016
WeiterlesenAuthor Archives: Steuerberater Kempf, Köln
VI R 18/15, Urteil vom 28.04.2016
Keine Festsetzung negativer pauschaler Lohnsteuer Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VI R 18/15, Urteil vom 28.04.2016
WeiterlesenIX R 44/15, Urteil vom 10.05.2016
Ortsübliche Miete im Fall der verbilligten Überlassung von Wohnraum Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: IX R 44/15, Urteil vom 10.05.2016
WeiterlesenVerurteilung des Steuerberaters eines früheren Vorstandsmitglieds der BayernLB wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung aufgehoben
Der BGH hat die Verurteilung des Steuerberaters eines früheren Vorstandsmitglieds der BayernLB wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung aufgehoben (Az. 1 StR 575/15). Quelle: Verurteilung des Steuerberaters eines früheren Vorstandsmitglieds der BayernLB wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung aufgehoben
WeiterlesenTeilwertabschreibungen gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1 und 2 EStG; Voraussichtlich dauernde Wertminderung, Wertaufholungsgebot
Gemäß § 6 EStG kann der niedrigere Teilwert nur angesetzt werden, wenn eine voraussichtlich dauernde Wertminderung vorliegt. Es gilt ein striktes Wertaufholungsgebot. Dazu nimmt das BMF Stellung (Az. IV C 6 – S-2171-b / 09 / 10002 :002). Quelle: Teilwertabschreibungen gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1 und 2 EStG; Voraussichtlich dauernde Wertminderung, Wertaufholungsgebot
Weiterlesen