Behandlung des eigenen Aufwands des Unternehmer-Ehegatten für die Errichtung eines betrieblich genutzten Gebäudes auf einem auch dem Nichtunternehmer-Ehegatten gehörenden Grundstück Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: X R 46/14, Urteil vom 09.03.2016
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 1118
V R 23/15, Urteil vom 18.02.2016
Vorsteuerabzug für privat genutzten Gebäudeteil („Seeling“ Altfall) Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: V R 23/15, Urteil vom 18.02.2016
WeiterlesenVorabentscheidungsersuchen zum Antidumpingzoll auf Schuhe
Die EU-Kommission beabsichtigt die Wiedereinführung eines Antidumpingzolls auf Schuhe und hat zur Vorbereitung eine entsprechende Durchführungsverordnung erlassen. Das FG Düsseldorf bezweifelt die Gültigkeit der Verordnung und hat deswegen den EuGH angerufen (Az. 4 K 1099/14). Quelle: Vorabentscheidungsersuchen zum Antidumpingzoll auf Schuhe
WeiterlesenNeues Musterverfahren: Umsatzsteuerumkehr bei Bauleistungen
Der BdSt unterstützt ein neues Musterverfahren zur Umkehr der Steuerschuldnerschaft. Von dem Verfahren profitieren Bauunternehmer, die Leistungen an Bauträger erbracht hatten und nun vom Finanzamt einen geänderten Umsatzsteuerbescheid plus Steuernachzahlungen erhalten haben. Quelle: Neues Musterverfahren: Umsatzsteuerumkehr bei Bauleistungen
WeiterlesenGewerbesteuerliche Hinzurechnung bei Reiseunternehmen
Das FG Münster entschied in einem Zwischenurteil, dass Aufwendungen von Reiseveranstaltern für Reiseleistungen vor Ort anteilig der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung nach § 8 Nr. 1 Buchst. d und e GewStG 2002 unterliegen können (Az. 9 K 1472/13 G). Quelle: Gewerbesteuerliche Hinzurechnung bei Reiseunternehmen
Weiterlesen