Das FG Hamburg entschied, ein Grundstückserwerb sei i. S. des § 16 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG rückgängig gemacht, auch wenn in derselben Urkunde, in der der Grundstückskaufvertrag aufgehoben worden sei, 94 % der Anteile der grundstücksveräußernden Kapitalgesellschaft an die Muttergesellschaft der Erwerberin veräußert worden seien (Az. 3 K 130/15). Quelle: Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei […]
WeiterlesenAuthor Archives: Steuerberater Kempf, Köln
Zuschätzung im Rahmen der Außenprüfung eines Imbissbetriebs
Laut FG Hamburg können die im Zeitpunkt einer Außenprüfung festgestellten Umsätze auch den zurückliegenden Prüfungsjahren im Rahmen einer Schätzung der Besteuerungsgrundlagen zugrunde gelegt werden, sofern sich die wirtschaftlichen Verhältnisse zwischenzeitlich nicht wesentlich geändert haben (Az. 2 K 31/15). Quelle: Zuschätzung im Rahmen der Außenprüfung eines Imbissbetriebs
WeiterlesenRichtlinie zur mehrwertsteuerlichen Behandlung von Gutscheinen
Die Richtlinie zur mehrwertsteuerlichen Behandlung von Gutscheinen (Richtlinie(EU) 2016/1065 vom 27.06.2016 zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG hinsichtlich der Behandlung von Gutscheinen) wurde verabschiedet. Sie muss bis spätestens 31.12.2018 in nationales Recht umgesetzt werden. Quelle: Richtlinie zur mehrwertsteuerlichen Behandlung von Gutscheinen
WeiterlesenEU-Parlament: Untersuchungsausschuss zu Panama-Papers eingerichtet
Das EU-Parlament hat als Reaktion auf die Panama-Paper-Enthüllungen einen Untersuchsuchungsausschuss eingesetzt. Quelle: EU-Parlament: Untersuchungsausschuss zu Panama-Papers eingerichtet
WeiterlesenGeplante Neuregelung der Erbschaftsteuer räumt Kritik des Bundesverfassungsgerichts weitgehend aus
Am 30. Juni 2016 endete die Frist, die das Bundesverfassungsgericht dem Gesetzgeber gesetzt hatte, um eine neue gesetzliche Grundlage für die Erbschaftsteuer zu schaffen. Ein Kompromiss schien nach vielen Zwischenschritten gefunden. In einer Analyse ist das ZEW der Frage nachgegangen, ob der jetzt vorliegende Entwurf vor dem BVerfG bestehen könnte. Quelle: Geplante Neuregelung der Erbschaftsteuer […]
Weiterlesen