Im Auftrag des BMF hat die Universität Würzburg ein Gutachten zu Optimierungsmöglichkeiten bei den bestehenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Förderregelungen der betrieblichen Altersversorgung erstellt, das am 15. April 2016 veröffentlicht wurde. Quelle: Gutachten zu Optimierungsmöglichkeiten bei den Förderregelungen der betrieblicher Altersversorgung
WeiterlesenAuthor Archives: Steuerberater Kempf, Köln
Gutachten zu Optimierungsmöglichkeiten bei den Förderregelungen der betrieblichen Altersversorgung
Das BMF stellt ein Gutachten und daraus abgeleitete Reformempfehlungen der Universität Würzburg zu den Optimierungsmöglichkeiten bei den Förderregelungen der betrieblichen Altersversorgung vor. Quelle: Gutachten zu Optimierungsmöglichkeiten bei den Förderregelungen der betrieblichen Altersversorgung
WeiterlesenEingeschränkter Vertrauensschutz für Bauleistende
Das FG Münster entschied, dass in sog. Bauträger-Fällen einer Inanspruchnahme des Bauleistenden keine Vertrauensschutzgesichtspunkte entgegenstehen, wenn im Ergebnis eine finanzielle Belastung des Bauleistenden durch Abtretung des Umsatzsteuernachforderungsanspruchs gegen den Bauträger an das Finanzamt ausgeschlossen werden kann (Az. 15 K 1553/15 U und 15 K 3669/15 U). Quelle: Eingeschränkter Vertrauensschutz für Bauleistende
WeiterlesenBetriebssitz des Arbeitgebers eines Außendienstmitarbeiters ist regelmäßige Arbeitsstätte
Sucht ein Außendienstmonteur arbeitstäglich den Betriebssitz seines Arbeitgebers auf und fährt von dort aus mit einem Firmenfahrzeug die Einsatzorte an, stellt der Betriebssitz seine regelmäßige Arbeitsstätte dar mit der Folge, dass die Fahrtkosten nur in Höhe der Entfernungspauschale abzugsfähig sind. So das FG Münster (Az. 11 K 3235/14 E). Quelle: Betriebssitz des Arbeitgebers eines Außendienstmitarbeiters […]
WeiterlesenVeräußerung einer Milchquote ist umsatzsteuerpflichtig
Das FG Münster hat entschieden, dass die Veräußerung einer Milchquote an den Mitgesellschafter im Zuge der Auflösung einer GbR zu einem steuerbaren und steuerpflichtigen Umsatz führt (Az. 15 K 1473/14 U). Quelle: Veräußerung einer Milchquote ist umsatzsteuerpflichtig
Weiterlesen